Covestro will bis 2025 CO2-Emissionen halbieren

Covestro setzt sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele. Am heutigen Earth Day kündigt das Unternehmen an, seine CO2-Emissionen bis 2025 um die Hälfte zu reduzieren, auf Basis des Ausstoßes im Jahr 2005. Gemeinsam mit internationalen Regierungen und Zivilgesellschaften sowie vorausschauenden Unternehmen der Privatwirtschaft unterstützt Covestro damit die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz COP21 und bekennt sich zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.

„Wir sind sehr froh, dass unser Vorstand die Agenda für nachhaltige Entwicklung weiter vorantreiben will", sagt Chief Sustainability Officer Richard Northcote. „Dies hängt auch mit der künftigen Entwicklung unseres Unternehmens zusammen. Unser Geschäftsmodell ist auf die stetige Entwicklung neuer Nachhaltigkeitslösungen ausgerichtet, denn genau danach verlangen die Märkte.“

Schon seit längerer Zeit entwickelt das Unternehmen Lösungen für eine gesteigerte Energieeffizienz. Dazu gehören leichtgewichtige Materialien für Automobile, die dazu beitragen, den Treibstoffverbrauch zu reduzieren. Ein weiterer Schwerpunkt sind Polyurethan-Dämmstoffe für die Wärmedämmung von Gebäuden und Kühlschränken. Alle diese Entwicklungen tragen zu einer deutlichen Senkung von CO2-Emissionen bei.

Richard Northcote ist zuversichtlich, dass das Unternehmen seine neuen Klimaschutzziele fristgerecht erreichen kann: „Bereits 2005 haben wir erstmals eine Senkung unserer CO2-Emissionen um 20% angekündigt und dieses Ziel innerhalb von sechs Jahren erreicht. Dann haben wir uns eine Senkung um 30 Prozent vorgenommen und diese innerhalb von drei Jahren umgesetzt.“

Ehrgeizige Emissionsziele seien wichtig, nicht nur im Interesse des Klimaschutzes, sondern auch, um das Geschäft voranzutreiben, resümiert Richard Northcote, der zurzeit das Team des Solar-Impulse-Solarflugzeugs von Hawaii nach Moffett Airfield in Kalifornien begleitet.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.