03.12.2015 • NewsCovestroSolar ImpulseRichard Northcote

Covestro setzt Partnerschaft mit Solar Impulse fort

Sie sind glücklich über die Fortsetzung ihrer Partnerschaft: Richard...
Sie sind glücklich über die Fortsetzung ihrer Partnerschaft: Richard Northcote, Chief Sustainability Officer bei Covestro (Mitte), Bertrand Piccard, Gründer, Chairman und Pilot von Solar Impulse (l.) und André Borschberg, Mitgründer, Geschäftsführer und Pilot des Projekts.

Covestro setzt seine Sponsorentätigkeit für Solar Impulse fort und unterstützt damit die für 2016 geplante Fortsetzung der Weltumrundung mit Solarkraft.

Das Unternehmen ist seit 2010 Projektpartner von Solar Impulse und außerdem offizieller technischer Partner. Das Unternehmen ist verantwortlich für Design und Konstruktion des Cockpits im aktuellen Flugzeug Si2. Darin sind modernste Polyurethan- und Polycarbonatsysteme eingesetzt, die das Gewicht des Flugzeugs deutlich reduzieren und für größtmöglichen Schutz des Piloten sorgen.

„Nachhaltigkeit bildet den Kern unserer Geschäftsstrategie“, sagt Richard Northcote, Chief Sustainability Officer bei Covestro. „Unser erneuertes Bekenntnis zu Solar Impulse schließt auch unsere Rolle als ein führender Sponsor für die Transamerika-Strecke während der Weltumrundung ein, die im Frühjahr 2016 wieder aufgenommen werden soll. Immer mehr Verbraucher fragen nach energieeffizienten Produkten, und Regierungen beginnen damit, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in nationales Recht aufzunehmen. Solar Impulse ist ein wichtiges Beispiel, der Welt zu zeigen, wie heutige Technologie dazu beitragen kann, das zu schaffen, was viele bisher für unmöglich hielten.“

Für Solar Impulse entwickelte Technologien sind bereits in vielen Produkten des täglichen Lebens zu finden, zum Beispiel in Autos und Kühlschränken. Die im Flugzeug eingesetzten Lacke werden auch in vielen anderen Industriebranchen verwendet.

Bertrand Piccard, Initiator, Chairman und Pilot von Solar Impulse, sagt: „Dank der momentanen Verzögerung unseres Projekts hat Covestro nun die Chance, mit uns zu fliegen und seinen wichtigen Beitrag zu Solar Impulse herauszustellen. Alle Partner teilen unsere Vision einer saubereren Zukunft, und das fortdauernde Engagement von Patrick Thomas und dem Covestro-Team sind Ausdruck ihres Willens, dieses Ziel zu erreichen.“

André Borschberg, Mitgründer, Geschäftsführer und Pilot des Projekts, fügt hinzu: „Wir schätzen die technischen Beiträge, das Engagement und die innovativen Ideenseit 2010 und freuen uns darauf, in den kommenden drei Jahren sogar noch intensiver mit unserem Partner zusammenzuarbeiten.“

Das Unternehmen unterstützt außerdem die „Future is Clean“-Initiative von Solar Impulse, die um globale Unterstützung für die Nutzung sauberer Energie bittet – nach der Ratifizierung der UN-Nachhaltigkeitsziele und vor der UN-Konferenz zum Klimawandel (COP21) im Dezember dieses Jahres.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.