Covestro schließt Verkauf des europäischen Polycarbonatplatten-Geschäfts an Serafin ab

Zukünftig wird das ehemalige Polycarbonatplatten-Geschäft von Covestro unter dem neuen Firmennamen Exolon Group am Markt auftreten.

Covestro hat den Verkauf seines europäischen Polycarbonatplatten-Geschäfts an die Münchener Serafin-Unternehmensgruppe mit Wirksamkeit zum 2. Januar 2020 abgeschlossen. Inbegriffen sind zentrale Management- und Vertriebsfunktionen in Europa sowie Produktionsstandorte in Belgien und Italien. Der Geschäftsbereich erwirtschaftete im Jahr 2018 einen Umsatz von insgesamt 130 Mio. EUR. Serafin wird den Betrieb mit 250 Mitarbeitern an allen Standorten fortführen. Covestro wird auf absehbare Zeit weiterhin als wichtiger Rohstoffzulieferer fungieren.

Mit der Veräußerung des europäischen Polycarbonatplatten-Geschäfts setzt Covestro die kontinuierliche Portfoliooptimierung fort. Der Verkauf folgt auf die bereits abgeschlossenen Transaktionen in Nordamerika und Indien sowie die Umstellung des Standorts Guangzhou (China) auf die reine Produktion von Spezialfolien. Damit hat Covestro sein Polycarbonatplatten-Geschäft vollständig verkauft.

Neuer Firmenname Exolon Group
Zukünftig wird das ehemalige Polycarbonatplatten-Geschäft von Covestro unter dem neuen Firmennamen Exolon Group am Markt auftreten. Unter dem Dach der Serafin-Unternehmensgruppe wird die Exolon Group als ein unabhängiges, mittelständisches Unternehmen aufgestellt. Durch die Umsetzung einer zielgerichteten Strategie, die auf die Bedürfnisse der Kunden und das Kerngeschäft ausgerichtet ist, soll das Unternehmen die Wachstumspotenziale im Markt optimal ausschöpfen. Als eigenständiges Unternehmen wird sich die Exolon Group weiterhin auf die Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Massiv-und Stegplatten fokussieren, die unter anderem in der Bau- und Beleuchtungsindustrie, sowie in den Bereichen Maschinenbau und Mobilität eingesetzt werden. Covestro und Serafin haben vereinbart, die finanziellen Details der Transaktion nicht offenzulegen.

Covestro schließt Verkauf des europäischen Polycarbonatplatten-Geschäfts an...

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.