10.10.2018 • NewsMDIInvestitionenChemieindustrie

Covestro investiert in World-Scale-MDI-Anlage in USA

Covestro erhöht seine Investitionen, um vom starken Wachstum im MDI-Markt zu profitieren. Der Aufsichtsrat hat einer Investition über rund 1,5 Mrd. EUR zugestimmt, um eine neue World-Scale-Anlage in Baytown, USA, zu errichten. Die Investition am bestehenden Standort Baytown ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Unternehmens. Die neue Anlage wird über eine Kapazität von 500 kt MDI pro Jahr verfügen und soll 2024 in Betrieb genommen werden. Gleichzeitig wird eine ältere, weniger effiziente MDI-Einheit mit einer Kapazität von 90 kt geschlossen. Insgesamt erhöhen sich die MDI-Kapazitäten in der Region NAFTA somit auf rund 740 kt pro Jahr. Damit wird das Unternehmen 2024 mit Blick auf die Produktionskapazitäten zum führenden Anbieter in der Region.

„Die Nachfrage nach innovativen MDI-Materialien wird auf absehbare Zeit weiter steigen und verspricht daher attraktive Kapazitätsauslastungen. Wir haben bereits angekündigt, unser jährliches Investitionsvolumen deutlich zu erhöhen. Jetzt ist es an der Zeit, dies in die Tat umzusetzen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Markus Steilemann. „Mit der neuen MDI-Anlage in Baytown stärken wir unsere weltweit führende Position bei Polyurethanen, können unsere Kunden noch besser bedienen und schaffen langfristigen Wert für unsere Aktionäre.“

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.