10.10.2018 • NewsCevestroMDIInvestitionen

Covestro investiert in World-Scale-MDI-Anlage in USA

Covestro erhöht seine Investitionen, um vom starken Wachstum im MDI-Markt zu profitieren. Der Aufsichtsrat hat einer Investition über rund 1,5 Mrd. EUR zugestimmt, um eine neue World-Scale-Anlage in Baytown, USA, zu errichten. Die Investition am bestehenden Standort Baytown ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Unternehmens. Die neue Anlage wird über eine Kapazität von 500 kt MDI pro Jahr verfügen und soll 2024 in Betrieb genommen werden. Gleichzeitig wird eine ältere, weniger effiziente MDI-Einheit mit einer Kapazität von 90 kt geschlossen. Insgesamt erhöhen sich die MDI-Kapazitäten in der Region NAFTA somit auf rund 740 kt pro Jahr. Damit wird das Unternehmen 2024 mit Blick auf die Produktionskapazitäten zum führenden Anbieter in der Region.

„Die Nachfrage nach innovativen MDI-Materialien wird auf absehbare Zeit weiter steigen und verspricht daher attraktive Kapazitätsauslastungen. Wir haben bereits angekündigt, unser jährliches Investitionsvolumen deutlich zu erhöhen. Jetzt ist es an der Zeit, dies in die Tat umzusetzen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Markus Steilemann. „Mit der neuen MDI-Anlage in Baytown stärken wir unsere weltweit führende Position bei Polyurethanen, können unsere Kunden noch besser bedienen und schaffen langfristigen Wert für unsere Aktionäre.“

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.