19.03.2021 • NewsClariantChemberry

Covalo: Clariant gründet Chemikaliensuchmaschine Chemberry aus

45.000 Inhaltsstoffe von über 700 Herstellern und Distributoren gelistet. Dieses Angebot hat Nutzer von fast 5.000 Firmen überzeugt ein Profil auf der Plattform zu erstellen.

Covalo will neben der Suche nach Inhaltsstoffen weitere Herausforderungen in...
Covalo will neben der Suche nach Inhaltsstoffen weitere Herausforderungen in der Entwicklung von neuen Kosmetikprodukten adressieren. So sollen neben passenden Inhaltstoffen auch Formulierungen, Verpackungen und Service-Angebote wie Lohnherstellung, Formulierungsexpertise, Testing und Regulatorische Expertise gelistet werden.

Clariant hat seine vor drei Jahren gelaunchte Suchplattformen für Personal-Care- und Home-Care-Inhaltsstoffe, Chemberry, ausgegründet. Die neue, unabhängige Firma erhielt den Namen Covalo und will durch höhere Transparenz und Vergleichbarkeit die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Kosmetikindustrie beschleunigen.

Chemberry wurde 2018 als Teil eines Innovationsprojekts beim Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant ins Leben gerufen. Seitdem entwickelte sich die Plattform zu einer der größten Suchplattformen für Personal-Care- und Home-Care-Inhaltsstoffe, die Herstellern von Kosmetik- und Haushaltspflegeprodukten hilft, die richtigen Inhaltsstoffe für neue Produkte zu finden.

Im Lauf der letzten drei Jahre hat Chemberry 45.000 Inhaltsstoffe von über 700 Herstellern und Distributoren gelistet. Dieses Angebot hat Nutzer von fast 5.000 Firmen überzeugt ein Profil auf der Plattform zu erstellen.

Covalo ist eine Schweizer Aktiengesellschaft mit Sitz in Zürich, die von ehemaligen Chemberry-Mitarbeitern gegründet wurde.

Covalo wird neben der Suche nach Inhaltsstoffen weitere Herausforderungen in der Entwicklung von neuen Kosmetikprodukten adressieren. So sollen neben passenden Inhaltstoffen auch Formulierungen, Verpackungen und Service-Angebote wie Lohnherstellung, Formulierungsexpertise, Testing und Regulatorische Expertise gelistet werden und über digitale Matchmaking- und Kollaborationstools die Zusammenarbeit der Akteure vereinfacht werden.

„Wir wollen alle Akteure der Wertschöpfungskette zusammenbringen und mit Hilfe von digitalen Tools den bisher oft noch analogen Produktentwicklungsprozess von der initialen Idee bis zum Marktlaunch schneller und einfacher machen. Damit sind wir der erste One-Stop-Shop in der Kosmetikindustrie“, sagt Timo von Bargen, CEO der Covalo AG.

So adressierten bestehende Plattformlösungen nur einzelne Schritte des Entwicklungsprozesses, wie z.B. die Suche und Bestellung von Inhaltsstoffen und sind damit auf die Lieferantenseite ausgerichtet. "Wir hingegen nehmen konsequent die Sicht der Kosmetikhersteller ein. Für diese ist es nicht relevant, ob wir noch in weiteren chemischen Segmenten aktiv sind. Vielmehr möchten sie eine Plattform nutzen, die alle Schritte im Personal Care Produktentwicklungsprozess abdeckt", führt von Bargen weiter aus.

Covalos Strategie orientiert sich stark am zunehmenden Nachhaltigkeitstrend der Kosmetikindustrie. „Konsumenten erwarten heute nachhaltige und transparente Produkte. Mit einem konsequenten Fokus auf nachhaltige Inhaltsstoffe sowie grüne Formulierungs- und Verpackungskonzepte wollen wir die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Kosmetikindustrie beschleunigen. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Transparenz hinsichtlich des Ursprungs, zu Zertifizierungen und des ökologischen Fußabdrucks zu schaffen“, fügt von Bargen hinzu.

Damit positioniert sich Covalo als Pionier in der digitalen Entwicklung der Kosmetikindustrie. Sobald die Lösung im Kosmetikbereich etabliert ist, sollen weitere Formulierungsindustrien wie Food folgen.

Clariant hat seine vor drei Jahren gelaunchte Suchplattformen für...
Clariant hat seine vor drei Jahren gelaunchte Suchplattformen für Personal-Care- und Home-Care-Inhaltsstoffe, Chemberry, ausgegründet. Die neue, unabhängige Firma erhielt den Namen Covalo und will durch höhere Transparenz und Vergleichbarkeit die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Kosmetikindustrie beschleunigen.
„Wir wollen alle Akteure der Wertschöpfungskette zusammenbringen und mit...
„Wir wollen alle Akteure der Wertschöpfungskette zusammenbringen und mit Hilfe von digitalen Tools den bisher oft noch analogen Produktentwicklungsprozess von der initialen Idee bis zum Marktlaunch schneller und einfacher machen. Damit sind wir der erste One-Stop-Shop in der Kosmetikindustrie“, sagt Timo von Bargen, CEO der Covalo AG.

Anbieter

Logo:

Covalo AG

Hoeschgasse 83
8008 Zürich
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.