CordenPharma erweitert Produktionskapazität für Peptid-APIs in den USA
Der US-Standort des deutschen Unternehmens gilt als weltweit größtes Peptid-API-Produktionszentrum.
CordenPharma hat die Peptidherstellungskapazität in seiner GMP-API-Anlage in Boulder, Colorado, USA erweitert, um dem globalen Marktwachstum für Peptide gerecht zu werden. Der US-Standort des deutschen Unternehmens gilt als weltweit größtes Peptid-API-Produktionszentrum und ist bekannt für seine Herstellungsanlagen im Großmaßstab mit einem 10.000-L-SPPS (Solid-Phase Peptide Synthesis)-Reaktor und einer 100-cm-Hochdruck-Reverse-Phase-Reinigungssäule.
Um der Zunahme der Peptid-API-Nachfrage Rechnung zu tragen und die allgemeine Wachstumsstrategie fortzusetzen, hat CordenPharma Colorado vor kurzem die Erweiterung seiner Produktionskapazität für Festphasenpeptide abgeschlossen.
Matthieu Giraud, Direktor der Global Peptides, Lipids & Carbohydrates Platform, erklärte: "Mit der Addition dieses extra großen 3.000-Liter-SPPS-Behälters wurden unsere Kapazität und Flexibilität deutlich erhöht, wodurch CordenPharma Colorado als derzeit führender Anbieter von Peptidherstellungskapazitäten im Großmaßstab gestärkt wird. Die neue Anlage gibt uns die Möglichkeit, ein komplexes langes Peptid mit einem Output von 400 kg pro Einzelcharge herzustellen. Unser Team in Colorado will diese neue Kapazität nutzen, um Validierungskampagnen zur Unterstützung von Kundenprojekten mit globaler Wirkung durchzuführen".
CordenPharma, eine Gruppengesellschaft der International Chemical Investors Group, ICIG, ist bereits einer der führenden Hersteller von Peptid-Wirkstoffen (Peptid-APIs) und unterstützt mehr als 50 cGMP-Entwicklungsprojekte, die entweder auf neue chemische Wirkstoffe oder generische Entwicklungsaktivitäten abzielen.


Anbieter
CordenPharma InternationalOtto-Hahn-Straße
68723 Plankstadt
Deutschland
Meist gelesen

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.

Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.