26.08.2010 • NewsChemiekonjunkturCognis

Cognis weiter auf Wachstumskurs

„Die derzeitige Entwicklung deutet auf echtes Wachstum hin“, Cognis-CEO...
„Die derzeitige Entwicklung deutet auf echtes Wachstum hin“, Cognis-CEO Antonio Trius

Der Spezialchemieanbieter Cognis hat das stärkste Halbjahresergebnis in seiner Unternehmensgeschichte erzielt. Der Umsatz stieg im 2. Quartal 2010 durch die kontinuierlich verbesserte Nachfrage um 16,3 % auf 1.5 Mrd. €. Das Absatzvolumen erhöhte sich um 12,6 % und erreichte das Niveau des 1. Halbjahrs 2008. Zu dieser positiven Entwicklung haben alle Regionen beigetragen, wobei Asien/Pazifik das stärkste Wachstum verzeichnete.
Das operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) lag im 1. Halbjahr 2010 bei 281 Mio. € (+ 67,5 %). Die Umsatzrendite (Adjusted EBITDA in % vom Umsatz) betrug 18,5 %. Diese Zahlen sind hauptsächlich auf das höhere Absatzvolumen, die weitere Entwicklung des Produktportfolios hin zu hochwertigen Spezialitäten und eine bessere Anlagenauslastung zurückzuführen. Cognis profitierte zudem von den Kostenoptimierungen in 2008 und 2009 und den dadurch stabilen operativen Kosten. Ein weiterer Einflussfaktor waren die günstigen Wechselkursentwicklungen der vergangenen Monate.

Cognis CEO Antonio Trius: „Die derzeitige Entwicklung deutet nicht nur auf eine Erholung, sondern auf echtes Wachstum in den Konsum- und Industriegütermärkten hin. Mit unseren innovativen Produkten und der Ausrichtung auf die Megatrends Wellness und Nachhaltigkeit konnten wir von diesem Wachstum profitieren. Trotz höherer Rohstoffkosten haben wir unsere Marktposition gestärkt und unsere Margen gehalten. Die positive Entwicklung geht vor allem auf unseren verbesserten Produktmix, das deutlich gesteigerte Absatzvolumen, die bessere Auslastung unserer Anlagen sowie stabile Betriebskosten zurück. Wir erwarten auch für das Gesamtjahr ein Rekordergebnis. Die wirtschaftliche Situation bleibt jedoch weiter unsicher und die Entwicklung des Marktumfelds schwer vorhersehbar. Wir gehen davon aus, dass die Märkte volatil bleiben und sich die konjunkturelle Erholung im 2. Halbjahr moderater fortsetzt."

 

Anbieter

BASF Personal Care and Nutrition GmbH

Rheinpromenade 1
40789 Monheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.