13.05.2014 • NewsCofelyKaufMergers & Acquisitions (M&A)

Cofely übernimmt technischen Dienstleister für Blockheizkraftwerke und Sondergase

Cofely hat den Kaufvertrag zum Erwerb des Krefelder Technik-Dienstleisters H.G.S. unterzeichnet. Mit der Akquisition der H.G.S. vertieft Cofely ihre Wertschöpfung im technischen Service für Blockheizkraftwerke (BHKW) sowie für Sondergase. Die Kraft-Wärme-Kopplung in BHKW-Anlagen zählt zu den Schlüsseltechnologien der Energiewende, insbesondere bei der dezentralen Energieversorgung von industriellen Liegenschaften sowie von Wohn- und Gewerbebauten. Für Cofely bedeutet die Akquisition einen wichtigen strategischen Meilenstein zur Erweiterung des Service-Portfolios in diesem Bereich. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden.

Die H.G.S. ist seit mehr als 25 Jahren auf Service und Wartung von Gasmotoren in BHKW spezialisiert und verfügt zudem über ein breites Know-how beim Einsatz von Sondergasen zum Betrieb dieser Motoren sowie bei der Konfektionierung („Packaging") individueller BHKW-Lösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Krefeld beschäftigt rund 80 Mitarbeiter und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 30 Mio. €.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.