14.01.2013 • NewsMergers & Acquisitions (M&A)SanofiZentiva

CNB stimmt Übernahmeangebot von Sanofi zu

CNB stimmt zu. Die tschechische Nationalbank (CNB) hat dem Übernahmeangebot von Sanofi-Aventis für Zentiva zugestimmt. Nach einer Aufstockung seiner Offerte hatte Sanofi kürzlich die Zustimmung des Zentiva- Managements erhalten.

Damit würde Sanofi für Zentiva 1,8 Mrd. € zahlen. Derzeit hält Sanofi knapp 25 % an Zentiva. Der zweite Großaktionär von Zentiva, die tschechische Investmentgesellschaft PPF, hat allerdings seinen Anteil an dem Generikahersteller von 19,23 auf 21,59 % aufgestockt. PPF hatte für Zentiva ebenfalls ein Angebot vorgelegt, es aber Ende Juli wieder zurückgezogen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.