Clyvia: Öko + Bio Technologie kauft fünf Anlagen zur ökologisch orientierter Energieerzeugung

Clyvia: Öko + Bio Technologie kauft fünf Anlagen zur ökologisch orientierter Energieerzeugung. Clyvia Technology hat mit der Stuttgarter Öko + Bio Technologie einen Vertrag über 14,25 Mio. € zur Herstellung und Lieferung von fünf Anlagen des Typs CL 500 OIL abgeschlossen. Die Anlagen arbeiten nach dem vom Untenehmen entwickelten Verfahren der fraktionierten Depolymerisation, das am 25. Juni 2007 vom TÜV Rheinland zertifiziert wurde, und sollen nach Vorstellung der Betreiberin, die demnächst im Bereich ökologisch orientierter Energieerzeugung einen Umweltfonds auflegt, aus dem bei der Rheinschifffahrt anfallenden Bilgenöl sowie aus anderem Altöl mineralische Kraftstoffe herstellen. Gemäß dem Vertrag wird Clyvia die fünf Anlagen liefern und das für deren Betrieb notwendige Genehmigungsverfahren einleiten.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.