Clusterpreis Chemie/Kunststoffe

Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland...
Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2016 geht an die Firma Dätwyler Sealing Technologies Deutschland

Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2016 geht an die Firma Dätwyler Sealing Technologies Deutschland aus Waltershausen für die von ihr entwickelten, antimikrobiell wirkenden Elastomeren. Den 2. Platz hat Green Sugar mit einem Verfahren zur Gewinnung von Kohlenhydraten aus Biomasse belegt. „Angesichts der zunehmenden Zahl von Infektionen durch multiresistente Keime kommt der Unterbrechung der Übertragungswege eine wichtige Rolle zu. Mit der Innovation wurde jetzt erstmals eine kostengünstige Lösung für den Einsatz von antimikrobiell wirkenden Gummioberflächen entwickelt“, begründet Jörn-Heinrich Tobaben, Geschäftsführer des Veranstalters Metropolregion Mitteldeutschland Management die Juryentscheidung. Gestiftet wurde der mit 7.500 € dotierte Preis gemeinschaftlich von Trinseo Deutschland und der Zukunftsstiftung Südraum Leipzig.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.