Clemens Berrisch neuer Leiter technisches Marketing bei Werner & Mertz

Clemens Berrisch
Clemens Berrisch

Der Schweizer Clemens Berrisch zeichnet seit kurzem verantwortlich für den professionellen Auftritt der Markenprodukte Tana Professional und Green Care Professional. Beide Produktlinien werden durch das Mainzer Unternehmen Werner & Mertz Professional geführt.

„Ich bin von der nachhaltigen Philosophie, für die Werner & Mertz Professional steht, sehr überzeugt und freue mich auf meine neue Aufgabe“, so Clemens Berrisch. Zuvor war Berrisch im Vertrieb für Reinigungsmaschinen und -chemie erfolgreich. Zudem leitete er eine Weiterbildungsstätte in diesem Bereich und baute für einen marktführenden Facility-Serviceanbieter eine umfassende Train-the-Trainer-Struktur auf. Der 44-jährige Schweizer lebt mit seiner Familie im Aargau – mit seinem Team in Mainz bietet er professionellen Support für Endkunden und Handel in Deutschland und der Schweiz.

Mit Clemens Berrisch weitet das Unternehmen den Vertrieb seiner Professional-Produkte somit auch auf die Schweiz aus. Werner Schulze, seit 2014 Geschäftsführer von Tana-Chemie Deutschland, freut sich über den Neuzugang aus der Schweiz und auf eine verstärkte Präsenz des Unternehmens im Nachbarland. „Clemens Berrisch verfügt über ein hervorragendes Branchenwissen und wird unsere erfolgreiche Nachhaltigkeitsausrichtung auch in der Schweiz etablieren.“

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.