07.10.2019 • NewsCleanzoneconference

Cleanzone Conference: Wissen aus erster Hand

Quo vadis Reinraumtechnik? Die Herausforderungen an die Kontaminationskontrolle steigen in vielen Industriezweigen kontinuierlich: Treiber sind einerseits immer kleinere und komplexere Bauteile und andererseits hochsensible Biopharmaka.

Wie lassen sich Kontaminationen während des gesamten Produktionsprozesses besonders effizient kontrollieren? Welche neuen Leitlinien gibt es, die Unternehmen unterstützen und sie fit für die Zukunft machen?

Mehr dazu erfahren die Teilnehmer der diesjährigen Cleanzone Conference, die am 19. und 20. November zur internationalen Fachmesse Cleanzone in Frankfurt am Main stattfindet.

Von der Auswahl der geeigneten, reinraumtauglichen Materialien über den Umgang mit Nanopartikeln und Partikelzählern bis hin zur Reinraumgestaltung und Energieeffizienz in der Lüftungstechnik - die Crème de la Crème der internationalen Reinheitstechnik zeigt auf der Cleanzone Conference, wie Unternehmen die Qualität und Sicherheit ihres Produktes verbessern können. Die Teilnehmer erhalten Empfehlungen aus erster Hand, die gerade in neuen nationalen und internationalen Normen veröffentlicht wurden oder aktuell in Normen gefasst werden.

Zu den Referenten gehören u.a. Udo Gommel (Fraunhofer IPA), Berthold Düthorn (Robert Bosch Packaging), Michael Kuhn (STZ Euro), Timo Krebsbach (HHAC Labor Dr. Heusler), Franz Saurwald (Kropman Contamination Control) und Hasim Solmaz (Lighthouse Worldwide Solutions /Cleanroom Technologies Society of Turkey).

Garant für die Qualität der Cleanzone Conference sind drei starke Partner, die erstmals in die Programmgestaltung involviert sind: der internationalen Reinraumdachverband (ICCCS), das deutsche Reinrauminstitut (DRRI) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI). Jeder der drei Partner hat ein Modul der Konferenz gestaltet.

Das aktuelle Programm ist online verfügbar unter www.cleanzone.messefrankfurt.com/conference

Tickets zur Cleanzone Conference sind hier erhältlich: www.cleanzone.messefrankfurt.com/ticket

Anbieter

Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.