17.12.2013 • NewsClariantMasterbatchIndien

Clariant will indischen Masterbatch-Produzenten übernehmen

Clariant hat die Absicht bekanntgegeben, den indischen Masterbatch-Hersteller Plastichemix Industries mit Sitz in Vadora und Produktionsstandorten in Rania, Kalol und Nadesari in Gujerat (Indien) zu übernehmen. Plastichemix Industries ist ein führender Anbieter von Schwarz-, Weiss-, Filler-, Farb- und Additivmasterbatches. Ebenso gehören zu der Angebotspalette Flushed Pigments und Monofarbkonzentrate sowie Engineering Compounds.

Mit dieser Acquisition wird Clariant Chemicals (India) Limited (CCIL) zu einem führender Anbieter für Masterbatches im indischen Markt mit einem breiten Produktsortiment und maßgeschneiderten Produktlösungen. Darüber hinaus kann das Unternehmen seinen Kundenstamm deutlich ausbauen. Als Teil der zukünftigen Positionierung wird zusätzlich ein modernes technisches Labor eingerichtet werden, um innovative, speziell auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produkte zu entwickeln.

"Diese Akquisition ist ein weiterer wichtiger strategischer Schritt bei der Realisierung neuer Geschäftsmöglichkeiten für unser Masterbatch Geschäft und der Fokussierung des Unternehmens auf die so genannten Schwellenmärkte wie Indien. Die guten Wachstumsperspektiven der Kunststoffindustrie versprechen positive Zukunftsaussichten für das Masterbatch Geschäft in Indien", sagt CEO Hariolf Kottmann.

Hans Bohnen, Leiter der Business Unit (BU) Masterbatches bei Clariant, erklärt: „Clariant und Plastichemix Industries haben ein sich ergänzendes Produktsortiment, welches uns ermöglichen wird noch mehr Kunden zu bedienen. Diese Synergie wird unsere Geschäftsentwicklung vorantreiben. Wir streben eine Verdoppelung unseres Umsatzes über die nächsten fünf Jahre an.

Die internationale Aufstellung der BU Masterbatches erlaubt Plastichemix Industries zusätzliches Exportgeschäft und verschafft Produkten wie hoch gefüllten und sehr gut dispergierten Monofarbkonzentrate eine globale Plattform."

Die BU Masterbatches von Clariant hat mehr als 50 Produktionsstandorte in aller Welt und ist ein führender Anbieter von Farb- und Additivkonzentraten und Performance Lösungen für Kunststoffe.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.