Clariant übernimmt CRM International

Clariant hat eine Übernahmevereinbarung mit CRM International unterzeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in Frankreich stellt natürliche Inhaltsstoffe für die Personal Care Industrie her. Damit baut Clariant ihre Geschäftseinheit Industrial & Consumer Specialties weiter aus, um ihren Kunden verstärkt nachhaltige und qualitativ hochwertige Lösungen anbieten zu können. Die Transaktion soll bis Ende März abgeschlossen sein. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die im Privatbesitz befindliche CRM (Cosmetic Raw Materials) International stellt natürlich gewonnene Inhaltsstoffe auf der Basis von Olivenöl her. Das Produkte-Portfolio umfasst Emollients, Wirkstoffe, pflanzliche Butter und natürliche Alternativstoffe zu Silikonen. So werden die Kunden - darunter führende Kosmetikhersteller weltweit - bei der Entwicklung von innovativen Lösungen unterstützt, die den steigenden Bedarf an nachhaltigen und erneuerbaren Produkten für den Konsumgütermarkt erfüllen.

Wie Michael Willome, Leiter der Geschäftseinheit ICS, sagt, verfolgt Clariant mit dem Abschluss ihre Strategie weiter, mit innovativen und nachhaltigen Produkten zu wachsen. „Mit der Übernahme von CRM, die der Akquisition von OTC und der Partnerschaft mit Kytozyme folgt, setzen wir konsequent den von uns eingeschlagenen Weg fort, der Konsumgüterindustrie innovative und leistungsstarke Lösungen zu liefern", so Michael Willome.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.