27.11.2011 • NewsClariantBilanzRestrukturierung

Clariant schließt zwei Standorte

Clariant schließt zwei Standorte

Der Schweizer Clariant-Konzern hat in den ersten neun Monaten 2007 Umsatz und Gewinn steigern können. Die Restrukturierung geht jedoch weiter. Am Hauptsitz in Muttenz werden 100 Stellen gestrichen. Des Weiteren sollen die Standorte der Division Pigments & Additives in Coventry, Rhode Island, sowie der Division Masterbatches in Naucalpan, Mexiko, geschlossen werden, kündigte das Unternehmen anlässlich der Veröffentlichung der Quartalszahlen an. Clariant hat in den ersten neun Monaten 2007 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzwachstum von 4 % in Lokalwährungen und 6 % in CHF auf 6,45 Mrd. CHF erzielt.

Der Anstieg der Rohstoffkosten um 4 %, höhere Energiekosten und ungünstige Währungseinflüsse übten Druck auf das Bruttoergebnis aus, der durch Preiserhöhungen um 1 % nicht wettgemacht werden konnte. Die Bruttomarge fiel daher von 31,2 % im Vorjahr auf 29,6 %. Die EBITDA-Marge ging von 10,7 % auf 9,6 % zurück. Sinkende Margen verzeichneten sämtliche vier Divisionen des Konzerns. Besonders stark war die Division Functional Chemicals von den bereits genannten Einflüssen betroffen.

Die Umsatzverteilung nach Regionen ergab ein uneinheitliches Bild: Europa blieb stabil, während Asien insgesamt ein gutes Wachstum erzielte, obwohl im 3. Quartal auch hier, insbesondere in Märkten wie China und Indien, eine Verlangsamung eintrat. Der Umsatz in den USA erwies sich als widerstandsfähig.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.