16.01.2013 • NewsClariantCRMMergers & Acquisitions (M&A)

Clariant fokussiert Portfolio weiter

Clariant fokussiert sein Portfolio zunehmend auf ertragsstarke Geschäfte. Der Schweizer Spezialchemiekonzern hat Ende Dezember die drei Sparten Textile Chemicals, Paper Specialties sowie Emulsions für insgesamt 500 Mio. CHF an die US-Beteiligungsgesellschaft SK Capital verkauft. Die Geschäfte kamen 2012 zusammen auf einen Umsatz von schätzungsweise 1,2 Mrd. CHF, das entspricht etwa 15% des Konzernumsatzes.

„Nach der erfolgreichen Akquisition der Süd-Chemie 2011 ist diese Transaktion für Clariant ein bedeutender Meilenstein in der Umsetzung der profitablen Wachstumsstrategie", sagte CEO Dr. Hariolf Kottmann. „Bis Ende 2013 wird Clariant den überwiegenden Teil des Umsatzes mit nicht-zyklischen, wachstumsstarken Geschäften erzielen."

Die Neupositionierung des Portfolios ist ein wesentlicher Bestandteil der profitablen Wachstumsstrategie von Clariant. In diesem Zusammenhang sollen in einer nächsten Phase auch die Geschäftseinheit Leather Services und die Geschäftslinie Detergents & Intermediates veräußert werden.

Gleichzeitig stärkt Clariant seine Geschäftseinheit Industrial & Consumer Specialties (ICS) durch den Kauf des französischen Unternehmens CRM International. CRM (Cosmetic Raw Materials) stellt natürliche Inhaltsstoffe auf Olivenölbasis für die Personal Care-Industrie her. Die Transaktion soll bis Ende März abgeschlossen sein. „Mit der Übernahme von CRM, die der Akquisition von OTC und der Partnerschaft mit Kytozyme folgt, setzen wir konsequent den von uns eingeschlagenen Weg fort, der Konsumgüterindustrie innovative und leistungsstarke Lösungen zu liefern", so Michael Willome, Leiter der Geschäftseinheit ICS.

Mitte Januar hat die Geschäftseinheit ICS in Coatzacoalcos (Mexiko) eine neue Produktionsanlage eröffnet. In der neue Anlagen, in die Clariant über 20 Mio. US-$ investierte, werden künftig verschiedene chemische Spezialitäten und technische Lösungen für unterschiedliche Märkte produziert, darunter Körperpflege, Pflanzenschutz, Metallverarbeitung, Bau- und Farbenindustrie.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.