18.10.2016 • NewsClariantHariolf KottmannCB&I

Clariant eröffnet PP-Produktionsanlage in USA

Clariant hat seine Produktionseinrichtung für Polypropylen (PP)-Katalysatoren in Louisville, Kentucky, USA, eröffnet. Das neue Werk wurde in Zusammenarbeit mit CB&I entwickelt und realisiert und macht den Standort Louisville zum größten Produktionszentrum des Unternehmens für Katalysatoren in den USA.

Der Konzern hat seine Präsenz in der Region Nordamerika in den letzten Jahren signifikant ausgebaut. Die Umsätze stiegen von 958 Mio. CHF im Jahr 2011 auf 1.077 Mio. CHF in 2015. Insgesamt sind 1.800 regionale Mitarbeiter an 41 Standorten tätig. Abgesehen von der Geschäftseinheit Catalysts fokussiert man sich in den USA auf die Unterstützung von Kunden durch die Bereiche Oil Services und Industrial & Consumer Specialties.

Durch die neue Anlage für PP-Katalysatoren wird Louisville als wichtigster Standort der Geschäftseinheit Catalysts in Nordamerika noch zusätzlich gestärkt. Sie vereint Vertrieb, technischen Service, F & E, Technikzentrum, Demonstrationsanlagen und Produktion.

Die neue Einrichtung für PP-Katalysatoren ist Teil von Clariants langfristiger strategischer Partnerschaft mit dem Geschäftsbereich Novolen Technology von CB&I. Die hier hergestellten innovativen Katalysatoren tragen mit dazu bei, dass die globale Polypropylen-Branche auf effiziente Weise ein komplettes Portfolio von Polypropylenharzen produzieren kann.

CEO Hariolf Kottmann: „Die neue Produktionsanlage in Louisville markiert für unsere Geschäftseinheit Catalysts einen wichtigen Schritt nach vorn. Unsere Katalysatoren tragen wesentlich zur Wertschöpfung in den Betrieben unserer Kunden bei. Die Katalysatoren aus dieser Spezialanlage sorgen für den effizienten Einsatz von Rohstoffen und Energie in der Polypropylenproduktion.“

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.