12.11.2013 • NewsClariantVerkaufASK Chemicals

Clariant bringt Verkauf von ASK Chemicals voran

Clariant und sein US-Rivale Ashland haben Finanz- und Branchenkreisen zufolge den geplanten Verkauf ihres Gemeinschaftsunternehmens ASK Chemicals angestoßen. Informationsbroschüren seien inzwischen an Interessenten verschickt worden, sagten zwei mit dem Verkaufsprozess vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. "Der Prozess ist noch in einem frühen Stadium", sagte eine der Personen am Freitag. Den Insidern zufolge kommen Chemiefirmen wie der britische Konzern Vesuvius, aber auch Finanzinvestoren als Interessenten in Frage. Das Bankhaus Unicredit steuere den Verkauf.

Unicredit lehnte eine Stellungnahme ab. Bei Clariant und ASK Chemicals war zunächst kein Kommentar erhältlich.

ASK Chemicals mit Sitz in Hilden bei Düsseldorf kam zuletzt auf einen operativen Jahresgewinn in der Größenordnung von etwa 25 bis 30 Mio. €. Das Unternehmen stellt nach eigenen Angaben mit rund 1800 Beschäftigten unter anderen Bindemittel und Hilfsstoffe für die Gießerei-Branche her. Die Firma gehört Clariant und Ashland zu gleichen Teilen, operative Kontrolle über das Geschäft hat Clariant. Einer der Konkurrenten von ASK ist das deutsche Unternehmen Hüttenes-Albertus.

Im Raum stünden Bewertungen von etwa dem fünf- bis siebenfachen des operativen Jahresgewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erzielen, hatte es in Finanzkreisen im Sommer geheißen. ASK Chemicals wäre damit bis zu 210 Mio. € wert. Clariant und auch Ashland wollen sich erklärtermaßen stärker auf Geschäfte konzentrieren, die eine höhere Rendite abwerfen und weniger für konjunkturelle Schwankungen anfällig sind.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.