10.09.2020 • NewsDOMO ChemicalsCirculariseCovestro

Circularise sammelt 1,5 Mio. EUR für die Rückverfolgung von Kunststoff-Lieferketten

Circularise, eine Blockchain-Lösung für die Rückverfolgung von Materialien und die gemeinsame Nutzung von Daten, hat 1,5 Mio. EUR aus dem KMU-Instrument H2020 Phase 2 der EU-Kommission gesammelt, um das weitere Wachstum des Kooperationsprojekts für Zirkularität in der Kunststoffindustrie voranzutreiben.

Dazu Circularise-Gründer Jordi de Vos: „Die Förderung zeigt, dass die EU-Kommission bereit ist, in neue Technologien zu investieren, die ein reales Wachstum im Bereich der Kreislaufwirtschaft ermöglichen können. Mit dieser Unterstützung werden wir Projekte mit unseren bestehenden Partnern ausbauen, neue Menschen für diese spannende Aufgabe gewinnen und den Übergang zu einer zirkulären Wirtschaft im globalen Maßstab beschleunigen.“

„Circularise Plastics baut ein Datenaustauschprotokoll auf, bei dem der Datenschutz im Mittelpunkt steht, was unserer Meinung nach eine kluge Strategie ist, da es die Sorge um den Datenschutz ist, die Unternehmen oft davon abhält, transparenter zu werden“, sagt Thomas Nuyts, Director of Global Product Management bei Domo Chemicals, der dort auch das Projekt mit Circularise Plastics betreut.

Die EU-Finanzierung wird als ein großer Schritt nach vorne gesehen, damit Circularise seine Arbeit fortsetzen kann, um die Lieferketten transparenter und nachhaltiger zu gestalten und Kunststoffabfälle zu vermeiden.

Dabei ist es die Vision, einen Industriestandard zu etablieren: ein sicheres und offenes System für globale Lieferketten.

„Die Unterstützung der Europäischen Kommission bedeutet viel, und wir freuen uns, Circularise Plastics in der nächsten Wachstumsphase zu unterstützen“, erklärt Dr. Burkhard Zimmermann, Leiter des Bereichs Resin, Digital Transformation & Sustainability im Segment Polycarbonates bei Covestro.

In den vier Jahren seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat sich Circularise als zuverlässiger Dienstleister für Daten, Dokumente und den Informationsaustausch innerhalb komplexer Lieferketten erwiesen, wobei sensible Daten geschützt werden.

Seit Ankündigung der Zusammenarbeit mit Covestro und Domo im vergangenen Jahr wurde die erste Version der Systeme implementiert und getestet. Aufbauend auf diesem Erfolg wurde Circularise im Frühjahr 2020 von der Alliance to End Plastic Waste in ein Beschleunigungsprogramm aufgenommen. Nun wird die finanzielle Förderung das weitere Wachstum von Circularise Plastics ankurbeln.

Circularise sammelt 1,5 Mio. EUR für die Rückverfolgung von...
Circularise sammelt 1,5 Mio. EUR für die Rückverfolgung von Kunststoff-Lieferketten. Foto: Domo Chemicals

Anbieter

DOMO Chemicals GmbH

Am Haupttor, Bau 3101
06237 Leuna
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.