08.08.2013 • NewsUmsetzungCibaVertrauen

Ciba vertraut auf BASF IT Services

Ciba vertraut auf BASF IT Services – Seit 2005 hat die BASF IT Services an den Standorten des Chemieunternehmens in Europa, Nord- und Südamerika, Südafrika und im Mittleren Osten erfolgreich die Software-Lösung SAP EH&S (Environment, Health and Safety) eingeführt.

In einem neuen Rahmenvertrag wurde nun die weitere Zusammenarbeit geregelt. Neben dem Support für die neuen SAP-Systeme umfasst dieser auch die Entwicklung aller notwendigen länderspezifischen Erweiterungen sowie die Einführung der IT-Lösung an weiteren Ciba-Standorten in Asien.

Darüber hinaus implementiert die BASF IT Services für ihren Kunden die neue SAPKomponente SVT (Substance Volume Tracking), mit der die Mengen aller im Unternehmen erzeugten oder aus einem Drittland importierten chemischen Stoffe nachverfolgt werden können.

Benötigt werden diese Informationen zur rechtskonformen Umsetzung der neuen EU-Chemikalienverordnung Reach, die die Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien regelt. www.basf-it-services.com

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.