05.12.2011 • NewsCibaBASFSAP EH&S

Ciba vertraut auf BASF IT Services

Ciba vertraut auf BASF IT Services. Seit 2005 hat die BASF IT Services an den Standorten des Chemieunternehmens in Europa, Nord- und Südamerika, Südafrika und im Mittleren Osten erfolgreich die Software- Lösung SAP EH&S (Environment, Health and Safety) eingeführt.

In einem neuen Rahmenvertrag wurde nun die weitere Zusammenarbeit geregelt. Neben dem Support für die neuen SAP-Systeme umfasst dieser auch die Entwicklung aller notwendigen länderspezifischen Erweiterungen sowie die Einführung der IT-Lösung an weiteren Ciba-Standorten in Asien.

Darüber hinaus implementiert die BASF IT Services für ihren Kunden die neue SAP-Komponente SVT (Substance Volume Tracking), mit der die Mengen aller im Unternehmen erzeugten oder aus einem Drittland importierten chemischen Stoffe nachverfolgt werden können. Benötigt werden diese Informationen zur rechtskonformen Umsetzung der neuen EU-Chemikalienverordnung Reach, die die Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien regelt.

www.basf-it-services.com

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.