02.10.2024 • NewsCHT GruppePersonen & Personalia

CHT Gruppe: Christian Rink wird neuer CFO

Ab dem 1. Oktober 2024 übernimmt Christian Rink die von Klaus Müller interimsweise ausgefüllte Position des globalen CFO der CHT Gruppe. In dieser Funktion trägt er die Verantwortung für die Bereiche Finanzen & Controlling, Informationstechnologie, Digitalisierung, Compliance Management sowie Projektmanagement.

Christian Rink bildet fortan die Geschäftsführung gemeinsam mit CEO Eva Baumann. Rink hat umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Funktionen der Bosch Gruppe gesammelt, wo er Führungsaufgaben in der Logistik sowie im Bereich Finanzen & Controlling innehatte. Unter anderem war er für die Bosch Home Comfort Group Commercial Head Asia Pacific in Shanghai, China, und zuletzt Vice President Finance und Controlling der Business Unit Electric Solutions, die den Aufbau des Wärmepumpengeschäfts der Bosch Gruppe verantwortete.

Eva Baumann dazu: „Wir sind der festen Überzeugung, dass Herr Rink in dieser entscheidenden Position einen wichtigen Beitrag zum künftigen Erfolg des Unternehmens und zur Erreichung unserer Ziele leisten wird. Ich heiße Christian Rink im Kreise der Geschäftsführung auch im Namen der gesamten Belegschaft herzlich willkommen!“

Johan de Ruiter, der Vorsitzende der Stiftung, ist sich sicher: „Mit Christian Rink haben wir einen CFO für die CHT Gruppe bestellt, der das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen wird. Seine langjährige Erfahrung in einem ebenfalls stiftungsgeführten Unternehmen, sowie seine vielfältigen Tätigkeiten in der Industrie machen ihn zur idealen Besetzung. In diesen herausfordernden Zeiten sind wir zuversichtlich, damit den langfristigen Erfolg der CHT Gruppe sicherzustellen und weiter auszubauen.”

„Die Geschäftsführung hat große Pläne für die Zukunft”, bestätigt Eva Baumann und verdeutlicht: „Wir stehen vor anspruchsvollen, aber vielversprechenden Zeiten des Wandels. Als Unternehmen im Besitz zweier Stiftungen haben wir einen starken Rückhalt. Dennoch tragen wir eine große Verantwortung für das Fortbestehen des Unternehmens sowie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Als Hersteller in der chemischen Industrie wollen wir künftig unsere führende Rolle im Bereich der Nachhaltigkeit weiter auf- und ausbauen. Mit Christian Rink bilden wir ein ideales Team, um unsere ambitionierten Pläne zu realisieren.“

Christian Rink ergänzt: „Gemeinsam mit Eva Baumann, unserem Führungsteam und der gesamten Belegschaft werden wir die CHT Gruppe als erfolgreiche und profitable Unternehmensgruppe der Spezialchemie weiter ausbauen. Klaus Müller hat in den vergangenen Monaten als Interims-Geschäftsführer vorbildliches Engagement und großes Verantwortungsbewusstsein für die CHT Gruppe gezeigt. Mit Kompetenz, Weitblick und Einfühlungsvermögen hat er entscheidend dazu beigetragen Stabilität zu schaffen und die CHT bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. Dafür möchte ich ihm meinen herzlichen Dank aussprechen.“

CFO Christian Rink und CEO Eva Baumann © CHT Gruppe
CFO Christian Rink und CEO Eva Baumann © CHT Gruppe

Anbieter

Logo:

CHT Germany GmbH

Bismarckstraße 102
72072 Tübingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?