08.02.2022 • NewsCHT GermanyPersonen & Personalia

CHT: Eva Baumann ist neue Leiterin des Geschäftsfeldes General Industries global

Mit Wirkung zum 20. Januar 2022 hat Eva Baumann als Global Head of Business Field General Industries bei CHT die Nachfolge von Jim Cottington angetreten.

Baumann war zuvor seit 2021 Head of Business Field General Industries EMEA. Unter der Geschäftseinheit General Industries als Teil der Industry Solutions bietet die CHT ihren Kunden innovative Produktlösungen für Automobil- und Elektronikanwendungen, Reinigungs- und Pflegeprodukte, die Papier- und Lederindustrie, aber auch Prozesshilfsmittel für den Bergbau und die Agrarindustrie.

Eva Baumann bringt für diese Aufgabe neben Abschlüssen im Marketing und in der Personal- und Organisationsentwicklung mehr als 20 Jahre Berufs- und Managementerfahrung in der Chemiebranche mit. 2021 übernahm sie in der CHT Gruppe zunächst die regionale Leitung in EMEA, bevor sie nun gesamtverantwortlich im Geschäftsbereich zeichnet. „Ich sehe großes Potential, das Geschäftsfeld General Industries global in einem starken Team weiterzuentwickeln“, sagt Baumann. „Mit kundenspezifischem Service, Innovationskraft und einer hervorragenden Produktqualität wollen wir uns auch weiterhin am Markt differenzieren. Zukünftig werden wir dabei noch stärker den Aspekt der Nachhaltigkeit in den Fokus nehmen.“

Das Geschäftsfeld General Industries der CHT hat seinen globalen Verwaltungssitz am Standort Tübingen, dem Headquarter der Gruppe.

Eva Baumann © CHT
Eva Baumann © CHT

Anbieter

Logo:

CHT Germany GmbH

Bismarckstraße 102
72072 Tübingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.