05.08.2019 • NewsCITplus 7-8/2019chemPLANT

chemPLANT-Wettbewerb bei Thermodynamik-Kolloquium

Vom 30.September bis 2. Oktober findet auf dem Universitätscampus Duisburg das Thermodynamik-Kolloquium 2019 statt. Dieses wird alljährlich gemeinsam von den Thermodynamik-Gremien der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (GEU) und von ProcessNet ausgerichtet. Hochrangige Plenarredner, vielfältige Vortragssessions und eine umfangreiche Posterausstellung bieten die Gelegenheit, sich durch mehr als 115 Beiträge über die neuesten Fortschritte auf diesem Fachgebiet zu informieren. Paralllel dazu stellen sich Studierenden-Teams unter dem Titel „chemPHONE und Circular Economy“ im diesjährigen ­chemPLANT-Wettbewerb der Aufgabe, ein Smartphone mit definierter stofflicher Zusammensetzung möglichst vollständig zu recyceln. Ausgewählte Konzepte von acht Teams werden erstmalig im Rahmen des Kolloquiums präsentiert. Die drei Finalisten mit den innovativsten Konzepten stellen ihre Lösungen im Plenum vor.

Anbieter

Logo:

VDI Wissensforum GmbH

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen