05.08.2019 • NewsCITplus 7-8/2019chemPLANT

chemPLANT-Wettbewerb bei Thermodynamik-Kolloquium

Vom 30.September bis 2. Oktober findet auf dem Universitätscampus Duisburg das Thermodynamik-Kolloquium 2019 statt. Dieses wird alljährlich gemeinsam von den Thermodynamik-Gremien der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (GEU) und von ProcessNet ausgerichtet. Hochrangige Plenarredner, vielfältige Vortragssessions und eine umfangreiche Posterausstellung bieten die Gelegenheit, sich durch mehr als 115 Beiträge über die neuesten Fortschritte auf diesem Fachgebiet zu informieren. Paralllel dazu stellen sich Studierenden-Teams unter dem Titel „chemPHONE und Circular Economy“ im diesjährigen ­chemPLANT-Wettbewerb der Aufgabe, ein Smartphone mit definierter stofflicher Zusammensetzung möglichst vollständig zu recyceln. Ausgewählte Konzepte von acht Teams werden erstmalig im Rahmen des Kolloquiums präsentiert. Die drei Finalisten mit den innovativsten Konzepten stellen ihre Lösungen im Plenum vor.

Anbieter

Logo:

VDI Wissensforum GmbH

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.