09.07.2007 • NewsChemieindustrieCHEMonitorDeutschland

CHEMonitor 2/2007 - Deutsche Industrie im Zeichen des Wachstums

Ein Drittel der deutschen Chemieunternehmen bekennt sich zu einem klaren Wachstumskurs (Grafik 1). Dies ergab die erste Umfrage des Trendbarometers CHEMonitor vom Dezember 2006. Die Hälfte der wachstumsorientierten Unternehmen setzt dabei gleichgewichtig auf organischen Zuwachs und gezielte Akquisitionen. Während sich hingegen 38 % rein auf das Wachstum aus eigener Kraft (Grafik 2) konzentrieren. Diese Betriebe setzen zu je 19 % auf zwei Wachstumsfaktoren: die Erschließung neuer Kundengruppen und die Erweiterung des Produktportfolios. Die Verstärkung der regionalen Präsenz und das Angebot neuer Mehrwert-Dienstleistungen folgen dicht mit jeweils 15 %. Insgesamt zeigt das Ergebnis des ersten CHEMonitors, dass die deutsche Chemieindustrie mannigfaltige Instrumente nutzt, um organisches Wachstum zu generieren. 

Photo

In den bisherigen CHEMonitor-Befragungen wurden wechselnde und wiederkehrende Schwerpunktthemen analysiert. Einen Überblick über alle bisherigen Befragungen erhalten Sie im CHEMonitor-Archiv.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.

Anmelden oder Registrieren

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.