Chemieverbände Rheinland-Pfalz sehen Chemie unter Druck

Chemieverbände Rheinland-Pfalz sehen Chemie unter Druck

Nach einem guten Start zu Jahresbeginn geht die Chemieproduktion im Quartalsvergleich wieder zurück. Die Umsätze der Branche sind weiter stark rückläufig. Für das Gesamtjahr 2016 rechnen die Chemieverbände Rheinland-Pfalz kaum mit Dynamik.

Die Geschäfte der chemischen Industrie in Rheinland-Pfalz laufen nicht rund. Zwar produzierten die Chemie-Unternehmen in der ersten Jahreshälfte 2016 wieder 2,7% mehr Güter, aber das Plus konnte den zweijährigen Produktionsrückgang nicht aufholen. Zudem zeigt der Trend nach unten, da das zweite Quartal 2016 einen Produktionsrückgang von 5,6% gegenüber dem Vorquartal verbuchte.

Auch die Umsätze sind stark rückläufig. Nach einem schwachen Jahr 2015 mit Umsatzverlusten von 4,9% ist auch das erste Halbjahr 2016 von einem Umsatzrückgang in Höhe von 7,4% gezeichnet.

„Wir erleben im zweiten Quartal sinkende Zahlen in allen wichtigen Kennziffern“, so Bernd Vogler. Und der Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände führt weiter aus: „Das zweite Halbjahr ist erfahrungsgemäß schwächer als das erste. Für 2016 gehen wir davon aus, dass es kaum Dynamik für das Chemiegeschäft geben wird“.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.