28.11.2011 • NewsChemiedistributionNRCNordmann

Chemiedistribution: Cellbiotech neuer NRC-Partner

Chemiedistribution: Cellbiotech neuer NRC-Partner

Das koreanische Unternehmen Cell Biotech ist seit Beginn dieses Jahres neuer Prinzipal des Hamburger Distributeurs Nordmann, Rassmann (NRC) für den Pharma- und Lebensmittelbereich. Cell Biotech ist spezialisiert auf die Fermentierung und effiziente Coating-Technologie von Milchsäurebakterien, die unter dem Handelsnamen Duolac angeboten werden. Durch das zweifache Coating zeichnen sich die Milchsäurebakterien durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse aus.

Ihre Lebensfähigkeit bleibt über den ganzen Zeitraum von der Verarbeitung über die Lagerung bis zur Aufnahme im Körper erhalten. Ab sofort führt NRC diese Produktlinie im Sortiment. Cell Biotech bietet fünf Gruppen, alle menschlichen Ursprungs: Streptokokken oder Lactokokken, Pediokokken, Leuconostoc, Lactobazillen sowie Bifidobakterien. Darüber hinaus sind auch Blends der Mikroorganismen möglich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.