Chemieanlagenbau Chemnitz errichtet weitere Untergrundspeicher in Österreich

CAC - Chemieanlagenbau Chemnitz hat von der Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft Wien, Österreich (RAG) den Auftrag für die Planung und Realisierung von zwei weiteren Erdgasuntergrundspeichern in Oberkling und Pfaffstädt erhalten.

Die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der RAG wird so weiter ausgebaut. Der Leistungsumfang des Auftrages umfasst Teile des Behördenengineerings, das Basic- und Detail Engineering, die Beschaffung aller Lieferungen und Leistungen im Auftrag des Kunden sowie die Montageüberwachung und Inbetriebnahme. Nach Inbetriebnahme der Speicherstandorte stehen RAG weitere 685 Millionen Kubikmeter Arbeitsgas als Speichervolumen zur Verfügung.

Erdgasuntergrundspeicher dienen heute neben dem Ausgleich von Schwankungen zwischen Erdgasbezug und - verbrauch der Gewährleistung von Versorgungssicherheit und Bezugsoptimierung; beides wesentliche Aspekte bei der Neustrukturierung der Energieversorgung in Europa.

Anbieter

Logo:

CAC Engineering GmbH

Augustusburger Str. 34
09111 Chemnitz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.