Chemieanlagenbau Chemnitz erhält Zuschlag zur Umrüstung einer Chlor-Alkali-Elektrolyse bei Potasse et Produits Chimiques

Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) hat den Zuschlag zur Umrüstung einer Chlor-Alkali-Elektrolyse bei Potasse et Produits Chimiques (PPC) im elsässischen Thann erhalten. Außerdem wird CAC die Modernisierung und Erweiterung der Brom-Rückgewinnungsanlage übernehmen.

Der Vertrag mit einem Wertumfang von ca. 30 Mio. Euro umfasst das Detail Engineering, Beschaffung und Lieferung aller Ausrüstungen und Materialien, die Bau- und Montageausführung sowie die für 2015 geplante Inbetriebnahme.

"Wir sind stolz darauf, dass wir für dieses strategische Projekt von PPC ausgewählt wurden, weil es einen weiteren Auftrag im Zusammenhang mit einer Reihe von erfolgreich realisierten Anlagen in der Chlor-Alkali-Industrie darstellt", sagt Jörg Engelmann, Geschäftsführer der CAC.

Potasse et Produits Chimiques (PPC), ein Unternehmen der WeylChem-Gruppe - die Feinchemikalien-Plattform der International Chemical Investors Group (ICIG) - wird die vorhandene Elektrolyse-Anlage auf Quecksilberbasis auf ein modernes, energiesparendes Membranverfahren umrüsten, welches die ökologische Nachhaltigkeit steigert und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens erhöhen wird. Des Weiteren werden die bestehenden Produktionskapazitäten zur Rückgewinnung von Brom erweitert.

"Dieses umfangreiche Projekt ist ein bedeutsames Signal zur Sicherung der langfristigen Zukunft von PPC in Thann und wir sind froh darüber, dass die notwendige Bankfinanzierung durch die Commerzbank gesichert wurde", sagt Philippe Robin, Präsident von PPC.

Chemieanlagenbau Chemnitz, ein internationales Unternehmen für Anlagenbau und Verfahrenstechnik, ist Ansprechpartner für vielfältige Ingenieurdienstleistungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz im sächsischen Chemnitz verfügt über fast 50 Jahre Erfahrung auf den Gebieten der Raffinerie- und Gastechnik, Petrochemie, Anorganischen Chemie sowie Fein- und Spezialchemie.

Anbieter

Logo:

CAC Engineering GmbH

Augustusburger Str. 34
09111 Chemnitz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?