Chemieanlagenbau Chemnitz - Erdgasspeicher an Betreiber übergeben

Die Chemieanlagenbau Chemnitz hat am 3. Juli 2007 den größten Erdgasspeicher Österreichs und zweitgrößten Speicher Mitteleuropas an den Betreiber übergeben.

Die Anlage wurde in der Rekordzeit von nur zwei Jahren projektiert, errichtet und in Betrieb genommen. Der Auftragsumfang der CAC bestand in Basic- und Detail-Engineering, Beschaffung, Bau- und Montageüberwachung sowie Inbetriebnahme. Die Erdgasspeicheranlage besitzt in der 1. Ausbaustufe eine Speicherkapazität von 1,2 Mrd. m3 Erdgas mit einem Gasdurchsatz von bis zu 500.000 m3/h. Wesentliche Komponenten der sich durch einen hohen Automatisierungsgrad auszeichnenden Anlage sind die Verdichterstation, Gasaufbereitungsanlagen und Einrichtungen zur Abtrennung von Flüssigkeiten und Feststoffen aus dem Gasstrom.

Anbieter

Logo:

CAC Engineering GmbH

Augustusburger Str. 34
09111 Chemnitz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.