Chemie-Tarifrunde 2014: Regionale Verhandlung Baden-Württemberg vertagt

Ohne Ergebnis vertagt haben die Tarifparteien der chemischen Industrie in Baden-Württemberg ihre Verhandlungen am Freitag in Karlsruhe. Die Arbeitgeber wiesen die Forderung der Gewerkschaft nach einer Entgeltsteigerung von 5,5% als „nicht angemessen" zurück: „Die Forderung ist zu hoch und entspricht in keinem Fall den Realitäten in den Unternehmen", so der Verhandlungsführer der Chemie-Arbeitgeber, Dieter Freitag. „Für 2014 brauchen wir einen Tarifabschluss, der die Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen stärkt. Weitere Kostensteigerungen schaden besonders im internationalen Wettbewerb - hier müssen wir endlich auf die Bremse treten", so Freitag weiter.

Die Chemie-Arbeitgeber hatten in der Auftaktverhandlung in Karlsruhe besonders die Situation der Branche im Land gegenüber der Gewerkschaft verdeutlicht. Etwa 80% der Chemie-Unternehmen haben weniger als dreihundert Mitarbeiter. Die Exportquote beträgt derzeit fast zwei Drittel, in der größten Teilbranche Pharma sogar 75%. Dieter Freitag, Vorsitzender der Tarifkommission des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg (agvChemie), stellte klar: „Die Chemie im Land wächst nur schwach, die Produktion stagniert. Da hilft es nicht, sich auf Prognosen zu verlassen, die in der Realität ständig nach unten korrigiert werden."

Die Chemie-Branche in Baden-Württemberg erwartet, dass sich die Ertragssituation im kommenden Jahr schwach entwickeln wird - mehr als 80% rechnen mit einem Rückgang oder Stagnation. Diese Realitäten müsse auch die Gewerkschaft anerkennen, so die Arbeitgeber zum Abschluss der Verhandlungen.

Die Gespräche wurden nach etwa zweieinhalb Stunden vertagt. Am 15. Januar 2014 wird auf Bundesebene in Darmstadt weiterverhandelt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.