28.09.2010 • NewsChemieChemieindustrie

Chemie startet neue Kampagne

Mit einer neuen Kampagne will die Initiative Chemie im Dialog (CID) den Menschen die Errungenschaften der Chemie für eine hohe Lebensqualität heutiger und künftiger Generationen näher bringen „Die Bedeutung der Chemie für unser Leben wird unterschätzt. Mit unserer gemeinsamen Kommunikation machen wir sie sichtbarer", sagt Elisabeth Schick, Vorstandsmitglied der CID. Die Branche biete viele hoch qualifizierte Arbeits- und Ausbildungsplätze und stehe für ausgezeichnete Sozialpartnerschaft. Darüber hinaus leiste sie mit ihren mehr als 8 Mrd. € Forschungsaufwendungen zentrale Beiträge für die Zukunftsfelder Energieeffizienz, Klimaschutz, Gesundheit, Ernährung und Mobilität.
In Anzeigen und im Internet zeigt die Branche ihre Beiträge zur Erfüllung der Wünsche unserer Gesellschaft. Im Vorfeld der Kampagne hatte die CID die Menschen nach diesen Zukunftswünschen gefragt. Gut 1.800 Teilnehmer aus allen Bundesländern nannten insgesamt 2.400 Wünsche. In ihrer Kampagne geht die CID auf diese Wünsche ein. Das erste Anzeigenmotiv enthüllt die zehn wichtigsten. „Alle Wünsche kann die Chemie nicht erfüllen. Aber zu den meisten kann sie wertvolle Beiträge leisten. Mit Chemie werden neue Medikamente und schonende Therapiemöglichkeiten entwickelt, dank Dämmstoffen und Materialien für Solaranlagen hilft die Branche, Treibhausgase einzusparen und Innovationen der Chemie ermöglichen erst die Technik für DSL, Internet und Handy und bringen so die Menschen einander näher", so Schick.
Die Wünsche-Umfrage wurde von Professor Dr. Michael Wagner vom Forschungsinstitut für Soziologie der Universität Köln begleitet und ausgewertet. „Interessant ist, dass junge Menschen - insbesondere Schüler - den Themen Bildung sowie Umwelt- und Klimaschutz eine höhere Bedeutung beimessen als ältere Bürger", erklärte der Wissenschaftler. Angeführt wird die Liste der Top Ten von dem Wunsch nach mehr sozialer Gerechtigkeit, der von 18 % der Teilnehmer genannt wurde. 14 % der Befragten sind Freunde und Familie wichtig, 10 % der Wünsche betreffen den Job und ein erfülltes Berufsleben. Die Antworten der Teilnehmer im Detail und die Ergebnisse der Umfrage können im Internet eingesehen werden.

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.