Chemie ist ... Ernährungssicherung

Nachhaltige und gesundheitsbewusste Ernährung sind aktuelle Trends bei Lebensmitteln. Verbraucher legen zunehmend Wert auf regionale, saisonale und umweltfreundlich produzierte Lebensmittel.

Photo
© Alexander Raths – stock.adobe.com

Doch wollten alle Konsumenten saisonal und regional einkaufen, würden die Ernten in Deutschland bei manchen Grundnahrungsmitteln nicht ausreichen. Denn die Fähigkeit, sich mit ausreichend Nahrungsmitteln aus heimischem Anbau zu versorgen, gerät unter Druck. Während der Klimawandel häufiger schlechte Erntejahre erwarten lässt, sinkt die Selbstversorgungsfähigkeit auch durch den Verlust wirksamer Pflanzenschutzmittel, mit denen Landwirte ihre Ernte schützen. Eine Studie im Auftrag des Industrieverbands Agrar (IVA) verdeutlicht, dass die Nahrungsmittelsouveränität Deutschlands eng mit der Verfügbarkeit von innovativen Pflanzenschutzwirkstoffen, wie sie die agrochemische Industrie erforscht und entwickelt, verknüpft ist. So beeinträchtigen u.a. regulatorische Hürden bei der Genehmigung von Wirkstoffen und der Zulassung neuer Pflanzenschutzmittel die Fähigkeit zur Selbstversorgung mit heimischen Lebensmitteln.

Anbieter

Logo:

Industrieverband Agrar e. V. (IVA)

Mainzer Landstraße 55
60329 Frankfurt am Main Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen