Chemie-Cluster Bayern: Innovationspreis 2012


Der Innovationspreis 2012 des Chemie-Clusters Bayern wurde an Organoid Technologies vergeben: Das Unternehmen hat eine einzigartige Technologie zur Verwendung von Naturfasern in Möbeln und Gebäudeteilen entwickelt.
Zu den fünf Finalisten, die mit Urkunden geehrt wurden, gehörten auch das Fraunhofer Institut für Chemische Technologie mit einer antimikrobiellen Nanosilber-Tapete, H.C.Carbon mit einem neuartigen Sprühmittel für die Heißmetallumformung, die Fiwa Group mit einem einzigartigen Verfahren zur Gewichtserfassung schwerer Industrieöfen und die Gefahrgutberatung Kleeberger mit einer effizienten Softwarelösung zum Gefahrgutmanagement.
Anbieter
Chemie-Cluster BayernHansastraße 36
80686 München
Deutschland
Meist gelesen

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.