ChemCologne initiiert Chem Startup Award

Erstmalig wird auf der Gründermesse StartupCon in Köln der „Chem Start-up...
Erstmalig wird auf der Gründermesse StartupCon in Köln der „Chem Start-up 2018 Award“ vergeben. Neben ChemCologne und dem Messeveranstalter sind zahlreiche Sponsoren bzw. Award-Partner mit im Boot.

Der Chem Startup Award wird erstmalig auf der StartupCon, die am 18. und 19. September 2018 in Köln stattfindet, vergeben. In den Kategorien Circular Economy, New Materials, Digital Production, Digital Supply Chain und Digital Workforce wird jeweils ein Gewinnerteam gesucht. Startups können sich ab sofort unter www.startupcon.de/chem-startup-2018 anmelden und ihre Ideen einreichen. Neben ChemCologne und dem Messeveranstalter sind Covestro, Currenta, Henkel, Infraserv Knapsack, Lanxess, Shell und Tectrion als Sponsoren bzw. Award-Partner mit im Boot.

„Wir wollen auf Deutschlands größter Gründerkonferenz mit einem Startup Award einen wesentlichen Impuls im B2B-Bereich und speziell auch für die Chemieindustrie setzen. Junge Gründer können ihre Idee vor etablierten Unternehmensvertretern vorstellen und neben dem Award auch hervorragende Industriekontakte einheimsen“, sagt ChemCologne Geschäftsführer Daniel Wauben.

Nach der Bewerbungsphase im Internet gibt es eine Online-Voting-Phase. Aus dem Online-Voting ergeben sich fünf Gewinner pro Kategorie, also 25 Unternehmen, die im Rahmen des Events auf der StartupCon ihre Idee pitchen dürfen. Den Gewinnern winken jeweils ein attraktiver Geldpreis, ein Messestand auf der StartupCon 2019, eine Medienpräsenz im Branchenleitmedium CHEManager und weitere Sachpreise.

Anbieter

ChemCologne

Neumarkt 35-37
50667 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.