ChemChina will Syngenta kaufen

Der staatliche chinesische Chemiekonzern ChemChina will Syngenta übernehmen. Das berichtet das Unternehmen heute. Der Verwaltungsrat empfehle den Aktionären einstimmig, das Angebot in Höhe von 43,7 Mrd. CHF anzunehmen.

Bereits im Januar hatten die Chinesen den deutschen Spezialmaschinenbauer KrausMaffei für 925 Mio. EUR übernommen. Es wird erwartet, dass die Transaktion bis Ende des Jahres abgeschlossen ist. Das derzeitige Management soll das Unternehmen danach weiterhin leiten. Der Syngenta-Deal wäre die größte chinesische Übernahme im Ausland.

Michel Demaré, Präsident des Verwaltungsrats: „Mit diesem Angebot erkennt ChemChina die Qualität und das Potenzial unseres Geschäfts an. Der Hauptsitz bleibt in der Schweiz. Das unterstreicht die Attraktivität dieses Landes als Unternehmensstandort.“

Ren Jianxin, Vorsitzender von ChemChina: „Die Gespräche zwischen unseren beiden Unternehmen waren freundlich und konstruktiv und wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit zur heute angekündigten Vereinbarung geführt hat. Wir werden weiterhin mit dem Management und den Mitarbeitenden von Syngenta zusammenarbeiten, um den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens in der weltweiten Agrartechnologie zu wahren.“

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.