14.11.2010 • NewsCelesio

Celesio wächst im 3. Quartal weiter

Celesio hat seinen Wachstumskurs im dritten Quartal zwar fortgesetzt, seinem Ausblick auf das Gesamtjahr aber zugleich eine Prise Pessimismus beigefügt. Sollte sich die Geschäftsentwicklung unverändert fortsetzen, dann werde das Ergebnis vor Zinsen Steuern und Abschreibungen (EBITDA) nach wie vor zwischen 670 und 690 Mio. € erwartet, teilte Celesio am Donnerstag mit. Aufgrund der staatlichen Eingriffe in Großbritannien dürfte das obere Ende der Prognosespanne aber voraussichtlich nicht erreicht werden.
Wegen der Sparmaßnahmen in Großbritannien rechnet Celesio-Finanzvorstand Christian Holzherr für das vierte Quartal mit Belastungen in Höhe eines höheren einstelligen Millionen-Betrags. Für das laufende Jahr werde eine zweistellige Millionen-Belastung erwartet. Das EBITDA soll aber das Vorjahresniveau erreichen.

Im dritten Quartal stieg das EBITDA von 160,3 Mio. € auf 184,3 Mio. €, was mehr war, als Analysten erwartet hatten. Unter dem Strich wies Celesio vor Minderheiten einen Gewinn von 80,6 Mio. € aus. Im Vorjahreszeitraum war das Unternehmen aufgrund von Abschreibungen im Apothekengeschäft in die roten Zahlen gerutscht. Der bereinigte Gewinn hatte bei 76,3 Mio. € gelegen. Der Quartalsumsatz kletterte von 5,346 Mrd. € auf 5,837 Mrd. €.Profitieren konnte das Unternehmen von seinem Apothekengeschäft. Hauptwachstumstreiber war aber der Pharmagroßhandel. Hierbei wirkte sich vor allem die Konsolidierung der brasilianischen Panpharma-Gruppe aus. Einen positiven Einfluss hatte aber auch die Entwicklung des britischen Pfund und des brasilianischen Real. Für das Gesamtjahr geht Celesio von einem steigenden Umsatz im Konzern aus.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.