11.10.2011 • NewsCelesioMarkus PingerOncoprod

Celesio übernimmt 60 % an Oncoprod

Der Pharmahändler Celesio  baut mit einer Übernahme seine Marktstellung in Brasilien aus. Das Stuttgarter Unternehmen erwirbt 60 % an Oncoprod, einem Großhändler für Spezial-Arzneimittel. Dieser sei "eine optimale Ergänzung zu unserem brasilianischen Großhändler Panpharma", so Celesio-Chef Markus Pinger. Bei Spezialmedikamenten erwartet das Unternehmen in den kommenden Jahren zweistellige Wachstumsraten. "Daran wollen wir mit Oncoprod partizipieren." Einen Kaufpreis nannte Celesio nicht. Laut Celesio sind Spezial-Medikamente etwa gegen komplexe Krankheiten wie Krebs fast nur in Krankenhäusern und Spezialkliniken erhältlich. Apotheken führten diese Arzneien nicht. Wegen besonderer Anforderungen an die Lagerung werden sie nicht vom normalen Pharmagroßhandel, sondern von spezialisierten Vertriebsunternehmen wie Oncoprod geliefert.

Das 1995 gegründete brasilianische Unternehmen hat seinen Sitz in Sao Paulo und beschäftigt den Angaben zufolge mehr als 300 Mitarbeiter. Im laufenden Jahr soll der Umsatz mehr als 800 Mio. brasilianische Reais (rund 350 Mio. €) erreichen. Celesio hatte im vergangenen Jahr Erlöse von 23,3 Mrd. € erzielt.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.