10.10.2013 • NewsCelaneseMark RohrRebranding

Celanese vereinfacht Markenarchitektur des Konzerns

Celanese stellt sein Erscheinungsbild weltweit neu auf. Der US-Chemiekonzern mit Sitz in Dallas, Texas, hat weltweit rund 7.600 Beschäftigte und erwirtschaftete 2012 einen Umsatz von 6,4 Mrd. US-$. Um den gewachsenen und diversifizierten Kundenanforderungen besser zu entsprechen, kündigte Celanese an, die Markenarchitektur des Unternehmens zu vereinfachen und alle Geschäftsbereiche unter der Dachmarke Celanese zusammenzufassen.

Das Rebranding der einzelnen Unternehmenssparten soll Kunden den Blick auf das gesamte Produktportfolio erleichtern. Das neue Leitmotiv bei Celanese bedeutet die Abkehr von der Markenvielfalt im Unternehmen, hin zu einer engeren und geschäftsübergreifenden Zusammenarbeit. Der bislang eigenständige Marktauftritt der Geschäftseinheiten Ticona Engineering Polymers, Acetyl Intermediates, Acetate Products, Emulsion Polymers, EVA Performance Polymers, Advanced Fuel Technologies, Clarifoil entfällt. Celanese wird künftig der globale Markenname für alle Konzernsparten sein. Für Nutrinova, das Geschäft mit Lebensmittelzusatzstoffen des Konzerns, wird der neue Marktauftritt unter dem Namen Celanese im Laufe des ersten Quartals 2014 erfolgen.

„Wir haben uns über die Jahre erheblich weiterentwickelt und wollen unsere Geschäftsbereiche nun auch strategisch enger verzahnen, um Synergien im Unternehmen besser zu nutzen und für unsere Kunden noch bessere Lösungen zu bieten. Dafür bündeln wir unser Wissen und unsere Kompetenzen aus den einzelnen Unternehmensbereichen", erklärt Mark Rohr, Chairman und Chief Executive Officer bei Celanese. „Das Markenversprechen The chemistry inside innovation bringt unsere Vision der neuen Celanese am besten zum Ausdruck".

„Mit dem einheitlichen neuen Marktauftritt schaffen wir weltweit Konsistenz und eine leichtere Wiedererkennbarkeit. Celanese steht für Spitzenleistungen bei differenzierten Chemieprodukten und Spezialmaterialien. Unsere größte Stärke sind jedoch unsere talentierten Mitarbeiter, die gemeinsam mit unseren Kunden nach neuen und maßgeschneiderten Lösungen suchen", so Rohr.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.