30.01.2020 • NewsCelaneseNouryonElotex

Celanese übernimmt das Geschäft mit redispergierbaren Polymerpulvern von Nouryon

Celanese und Nouryon haben bekannt gegeben, dass sie eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Geschäfts mit redispergierbaren Polymerpulvern von Nouryon (Markenname Elotex) durch Celanese unterzeichnet haben. Im Rahmen der geplanten Akquisition wird Celanese alle weltweiten Produktionsstätten von Nouryon für redispergierbare Polymerpulver übernehmen, die in Europa und Asien angesiedelt sind. Darüber hinaus wird Celanese sämtliche Produkte des Elotex-Portfolios sowie alle Kundenvereinbarungen, Technologien und kommerziellen Einrichtungen des Geschäfts weltweit übernehmen.

„Durch die Übernahme von Elotex erhält Celanese direkten Zugang zu einem relativ schnell wachsenden Endverbrauchermarkt mit einer Kundenbasis, die unser Geschäft mit Dispersionen ergänzt“, sagte Todd Elliott, Senior Vice President des Geschäftssegments Acetyl Chain von Celanese. „Mit dieser Akquisition wird Celanese seine weltweit führende Position im Bereich Dispersionen ausbauen und unsere Kunden weiterhin in den Bereichen Bau und Baustoffe unterstützen, in denen wir bereits erhebliche Anstrengungen zur Produkt- und Anwendungsentwicklung unternehmen.“

„Ich bedanke mich bei all unseren Elotex Mitarbeitern und treuen Kunden, die zum erfolgreichen Aufbau des Geschäfts beigetragen haben“, sagte Charlie Shaver, Chairman und CEO von Nouryon.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.