19.04.2016 • NewsCelaneseBilanzUmsatz

Celanese hebt Wachstumsprognose an

Celanese hat ein bereinigtes Ergebnis je Aktie im ersten Quartal 2016 in Höhe von 1,83 USD berichtet. Entscheidend für dieses gute Ergebnis in einem nicht einfachen gesamtwirtschaftlichen Umfeld waren demnach die Stärke der Kerngeschäftsmodelle und die erfolgreiche Umsetzung von Produktivitätsinitiativen. Im Kerngeschäftsfeld Materials Solutions konnte man weitere Neuprojekte erfolgreich abschließen.

Das erste Quartal 2015 im Überblick:
• Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag mit 1,83 USD auf Rekordniveau – 6% mehr als im Vorjahresquartal.
• Das bereinigte EBIT betrug 358 Mio. USD und die Gesamtergebnismarge 25,5%.
• Ergebnis und Marge des Kerngeschäftsfelds Materials Solutions lagen ebenfalls auf Rekordniveau.
• Der Free Cashflow betrug 217 Mio. USD – ein Rekord für ein erstes Quartal.
• Celanese erhielt den 2016 Energy Star Partner of the Year Award der US-Umweltschutzbehörde EPA. Mit dieser renommierten Auszeichnung werden Industrieunternehmen mit überragendem Energiemanagement gewürdigt.
• Das Geschäftsfeld Engineered Materials erweiterte sein Produktportfolio um Nylon 6 und Nylon 6/6.
• Das Unternehmen kündigte an, Celvolit 149HV in das Portfolio von VAE-Dispersionen am Standort Nanjing, China, aufzunehmen. Dieses neue Produkt ist für die meisten allgemeinen Klebeanwendungen verfügbar, enthält kein Formaldehyd und bietet eine hohe Viskosität sowie eine hervorragende Hitzebeständigkeit und Klebekraft.
• Das Ethylenvinylacetat (EVA) Ateva ExtruBond wurde an den Markt gebracht. Es soll den wachsenden Bedarf an stärkeren und flexibleren Extrusionsbeschichtungsmaterialien für Lebensmittelverpackungen und andere Anwendungen abdecken.
 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.