CAPEX 2023 – Großprojekte erfolgreich managen

Supply-Chain-Engpässe, Fachkräftemangel, volatile Preise – nie war es im Großprojektmanagement wichtiger als heute, schlagkräftige Organisationsstrukturen und leistungsfähige Prozesse zu etablieren.

©adobe-stock.com Banaafarsai/TAC
©adobe-stock.com Banaafarsai/TAC

Größtmögliche Transparenz und eine auf Echtzeitdaten basierende 360°-Sicht auf das Projektgeschehen sind zum Erfolgsfaktor geworden. Doch wie stellen Sie sich auf das ‚New Normal‘ ein und treiben gleichzeitig die Digitalisierung voran? Haben Sie Ihr Risikomanagement auf Passgenauigkeit für die aktuellen Herausforderungen überprüft? Wie wirkt sich die Wahl der Vergabemodelle auf Kosten und Termintreue aus? Sind die gängigen Methoden zur Budgetplanung noch zielführend? Wie können Sie trotz der Kapazitätsengpässe passende Ressourcen sichern und die Performance Ihrer Dienstleister und Lieferanten verbessern?

Teilnehmer erfahren auf der 10. Jahrestagung „CAPEX 2023 – Großprojekte erfolgreich managen“ vom 21. – 22. November 2023 in Berlin, wie sie ein exzellentes Projektmanagement aufbauen und Methoden entwickeln, die ihre Projektmanagementkompetenz als Fundament für ihren Projekterfolg auf ein neues Level heben. Namhafte Unternehmen wie AVL List, BASF, Bilfinger, Borealis, CSL Behring, DB Netz, GSI Helmholtzzentrum/FAIR, Küttner Martin, Merck, Metso Outotec, Open Grid Europe, Roche, TransnetBW, Ziemann Holvrieka uvm.berichten, wie sie von Innovationen und digitalen Tools im Projektmanagement profitieren und es ihnen gelingt, Prozesse und Strukturen in der Gesamtheit zu optimieren.

Neben zahlreichen Erfahrungsberichten steht der Austausch mit Experten und Fachkollegen im Vordergrund. Diskussionen, eine gemeinsame Abendveranstaltung und begleitende Fachausstellung bieten eine ideale Plattform zur Vernetzung.

Weitere Informationen: www.tacevents.com/capex2023

 

Gesponsert von

Photo

Anbieter

Logo:

TAC Insights GmbH

Hardenbergstr. 32
10623 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.