06.03.2013 • NewsabfüllenCaldicCaldic Deutschland Chemie

Caldic erweitert Mischkapazitäten in Düsseldorf

Caldic Deutschland Chemie hat zum Jahresbeginn neue Produktionsanlagen für flüssige Chemikalienmischungen in Betrieb genommen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des seit über 100 Jahren bestehenden Standorts bedingt dabei nicht nur eine ständige Modernisierung der Anlagen, im Fokus stehen zunehmend Aspekte des Umwelt- und Arbeitsschutzes sowie der Energieeffizienz. In Düsseldorf-Lierenfeld dreht sich dabei alles um das Mischen, Filtrieren, Kompaktieren, Mahlen, Sieben und Abfüllen von flüssigen und festen Produkten. Der im Januar 2013 installierte 10 m3 Rührbehälter aus Edelstahl ergänzt die bisherigen Dienstleistungen um definierte Mischprozesse unter Sauerstoffabschluss bei Temperaturen von -15°C bis +70°C. Die leistungsfähigen Kühl- und Heizaggregate helfen dabei z.B. exotherme Vorgänge zu kontrollieren oder die Viskosität von Flüssigkeiten anzupassen. Das Unternehmen wird weiterhin in Düsseldorf investieren, um den Anforderungen von Kundenzufriedenheit, Produktqualität und Sicherheit Rechnung zu tragen.

Anbieter

Caldic Deutschland Chemie B. V.

Am Karlshof 10
40231 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.