CABB: Valerie Diele-Braun gibt CEO-Posten ab

Valerie Diele-Braun gibt den CEO-Posten bei der CABB Group nach dann fünf Jahren im Amt Ende September ab. Ein Nachfolger wird in Kürze bekanntgegeben.

Die CABB Group hat mitgeteilt, dass CEO Valerie Diele-Braun (51) das Sulzbacher Unternehmen zum 30. September verlassen wird, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Sie wird ihre Aufgaben bei der auf die kundenspezifische Entwicklung und Herstellung von Vorprodukten, Wirkstoffen und Zwischenprodukten für Kunden in den Bereichen Crop Science, Life Science und Performance Materials spezialisierte CDMO in den nächsten 6 Monaten unverändert wahrnehmen. Ihr Nachfolger soll in Kürze bekannt gegeben werden.

Diele-Braun resümierte Ihre bislang viereinhalb Jahre als CEO: „Ich möchte mich beim gesamten CABB-Team, unseren Kunden, Partnern und dem Eigentümer Permira für die großartige Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken“, sagte Valerie Diele-Braun. „Gemeinsam haben wir CABB in den vergangenen Jahren strategisch weiterentwickelt und die Basis für nachhaltiges Wachstum geschaffen: So haben wir in all unsere Standorte investiert, eine weitreichende Nachhaltigkeitsstrategie implementiert und uns effizienter aufgestellt. Heute ist CABB ideal positioniert, um unter neuer Führung seine Position als weltweit führendes Spezialchemieunternehmen in der Herstellung und Entwicklung von Vorprodukten, Wirkstoffen und Zwischenprodukten weiter zu stärken. In den kommenden Monaten werde ich mich mit ganzer Kraft darauf konzentrieren, wichtige Meilensteine erfolgreich zu erreichen und den Staffelstab an den künftigen CEO zu übergeben.“

Anbieter

CABB Group GmbH

Otto-Volger-Straße 3c
65843 Sulzbach am Taunus
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.