01.10.2018 • NewsCABB GroupMonochloressigsäureMCA

CABB investiert weiter in Monochloressigsäure-Kapazitäten

Im Chemiepark Knapsack in der Nähe von Köln betreibt CABB die weltweit...
Im Chemiepark Knapsack in der Nähe von Köln betreibt CABB die weltweit größte und effizienteste Anlage zur Herstellung von Monochloressigsäure.

Die CABB Group investiert bis Ende 2019 einen deutlich zweistelligen Millionen-Euro-Betrag, um ihre führende globale Position bei hochreiner Monochloressigsäure (MCA) weiter auszubauen. Das Unternehmen finanziert damit erweiterte Produktions- und Lagerkapazitäten insbesondere an den deutschen Standorten Gersthofen und Knapsack. CABB beliefert aus Standorten in Deutschland und China eine große Bandbreite an Kunden der Spezialchemie mit Monochloressigsäure und Derivaten.

Carsten Wörner, Leiter des CABB-Geschäftsbereichs Acetyls, erläutert: „Das laufende Investitionsprogramm zielt darauf ab, unseren Kunden weltweit eine noch höhere Flexibilität und Zuverlässigkeit zu bieten.“

Valerie Diele-Braun, die Ende August als CEO die Führung der CABB Group übernommen hat, ergänzt: „Wir wollen die außerordentlich positive Entwicklung des Geschäftsbereichs Acetyls weiter vorantreiben und unsere starke globale Präsenz ausbauen. Die umfangreichen Investitionen unterstreichen unsere Entschlossenheit, die für nachhaltiges Wachstum notwendigen Voraussetzungen zu schaffen.“

Im Oktober 2017 wurde die ein Jahr zuvor angelaufene MCA-Produktionsstätte von CABB im chinesischen Jining durch den TÜV Süd nach den aktuellsten Standards 9001:2015 und 14001:2015 zertifiziert. Wörner sagte damals: „Mit der Zertifizierung des Werks in Jining können wir ihnen in Asien Produkte und Dienstleistungen anbieten, die sich an den strengen Anforderungen in ihren Heimatmärkten orientieren und gleichzeitig die Vorteile einer lokalen Produktion bieten.“

Die Anlage in der Provinz Shandong gehört zu den modernsten MCA-Produktionsstätten im südostasiatischen Raum. Die 15 Mio. EUR teure Anlage wurde im Frühjahr 2016 in Betrieb genommen und im Sommer 2017 für rund Mio. EUR Euro erweitert. Ihre geographische Lage ermöglicht die Belieferung lokaler Kunden ebenso wie multinationaler Konzerne in den Großräumen Peking und Shanghai.

Mitte 2017 hatte CABB seine Produktion in Südostasien strategisch neu ausgerichtet und seinen indischen Produktionsstandort für Monochloressigsäure an das lokale Familienunternehmen Anugrah verkauft, das seit 2001 im indischen und südostasiatischen Markt für Monochloressigsäure aktiv ist. Die Produktion in Ahmedabad ist mit der dort verwendeten Kristallisations-Technologie für MCA-Standardqualitäten in den lokalen Märkten ausgelegt.

Anbieter

CABB AG

Rheinstraße
4133 Pratteln
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.