26.10.2016 • Newsc-LEctaMeilenstein

c-Lecta erfüllt Meilenstein durch Enzymoptimierung

In Zusammenarbeit mit einem pharmazeutischen Partnerunternehmen ist es c-LEcta gelungen, einzigartige Enzyme zu identifizieren und so zu optimieren, dass die Synthese eines bedeutenden Inhaltsstoffes durch einen Multi-Enzym Prozess in einer Ein-Topf-Reaktion möglich geworden ist. Dabei konnte der gesetzte technische Meilenstein für den Produkttiter um mehr als 90% übertroffen werden.

Für die mehrstufige Synthese des sehr komplexen Zielmoleküls wurden zunächst, unter Beachtung des gegenwärtigen Stands der Technik und wirtschaftlicher Rohstoffe, Enzyme entwickelt, welche die erforderliche Aktivität und Substrat-Selektivität besitzen. Die Enzyme wurden so optimiert, dass sie hochselektiv in synchronisierter Art und Weise in einer Ein-Topf-Reaktion funktionieren. Die Ausbeuten wurden somit um ein Mehrfaches gesteigert und erlauben nun die Implementierung eines wirtschaftlichen Prozesses für die industrielle Herstellung des bedeutenden Inhaltsstoffes.

Anbieter

c-LEcta GmbH

Perlickstraße 5
04103 Leipzig
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.