02.10.2013 • NewsBYKPersonen & PersonaliaRockwood Holdings

BYK erweitert die Geschäftsführung in Wesel um Frank B.J. Wright

Mit dem heute vollzogenen Erwerb des Rheologie-Geschäfts von Rockwood Holdings gibt der Altana Geschäftsbereich BYK Additives & Instruments folgende Erweiterung in der Geschäftsführung bekannt.

Um dem Stellenwert der Akquisition Ausdruck zu verleihen und die Integration bestmöglich zu handhaben, erweitert die BYK-Chemie in Wesel zum 1. Oktober 2013 die Geschäftsführung um Frank B. J. Wright. Er leitete bisher den hinzugekauften Geschäftsbereich bei Rockwood. Wright wird die Integration des Rheologie-Geschäfts in den Geschäftsbereich BYK aktiv begleiten, vorantreiben und in seiner Funktion als neuer Geschäftsführer des Geschäftsbereichs BYK unter anderem die Geschicke der neuen Business Line Oilfield sowie der bereits bestehenden Business Line Industrial Applications leiten. Dr. Christoph Schlünken, Geschäftsbereichsleiter von BYK Additives & Instruments: „Die durch den Zukauf noch ausgeprägtere Internationalisierung unseres Geschäfts spiegelt sich auch in der Ernennung von Frank Wright in den nun internationalen Führungskreis von BYK wider."
Das neue Management von BYK setzt sich zusammen aus dem Team Dr. Christoph Schlünken (Vorsitz), Albert von Hebel, Frank B.J. Wright und Gerd Judith. Gerd Judith war zuvor Geschäftsführer von Actega Rhenania, einer Schwestergesellschaft der BYK-Chemie.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.