15.01.2012 • NewsBrenntagSilikon

Brenntag wehrt sich gegen Vorwurf im Silikonskandal um Brustimplantate

Der Chemikalienhändler Brenntag setzt sich im Silikonskandal um Brustimplantate zur Wehr. Die Zusammensetzung der in den Medien als "PIP-Mischung" bezeichneten Implantatfüllung sei Brenntag nicht bekannt, teilte das Unternehmen mit. "Es sei bis heute unklar, inwieweit die von Brenntag gelieferten Produkte überhaupt in den Implantaten verarbeitet wurden." Sollten Silikonöle der Firma verwendet worden sein, dann liege eine absichtliche kriminelle und missbräuchliche Verwendung seitens des französischen Herstellers Poly Implant Prothèse (PIP) vor. Die von Brenntag gelieferten Öle an den Konzern wurden eindeutig für die industrielle Verwendung gekennzeichnet. Brenntag reagiert damit auf Medienberichte. "Das Mülheimer Unternehmen hat möglicherweise seine Produktbeobachtungspflicht verletzt", wurde Wolfram Müller, Partner der auf Produkthaftungsrecht spezialisierten Kanzlei Graf von Westfalen im "Handelsblatt" zitiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.