07.11.2018 • NewsBilanzBrenntagChemiedistribution

Brenntag verzeichnet im dritten Quartal weiteres Wachstum

Brenntag verzeichnete im dritten Quartal 2018 weiteres Wachstum mit einer Steigerung der beiden wesentlichen Kennzahlen Rohertrag und operatives EBITDA. Vor dem Hintergrund der insgesamt guten Entwicklung bestätigt der Konzern seine Prognose für das Gesamtjahr 2018.

Im dritten Quartal 2018 erzielte das Unternehmen Umsatzerlöse in Höhe von 3.221,8 Mio. EUR und lag damit wechselkursbereinigt um 12,1% über dem Vorjahreswert (+11,4% wie berichtet). Der erwirtschaftete Rohertrag belief sich auf 678,0 Mio. EUR, was einem Plus von 7,9% auf Basis konstanter Wechselkurse entspricht (+7,2% wie berichtet). Das operative EBITDA stieg gegenüber dem guten Vorjahresquartal wechselkursbereinigt um 5,0% auf 224,5 Mio. EUR (+3,9% wie berichtet).

Das Ergebnis nach Steuern belief sich im dritten Quartal 2018 auf 110,5 Mio. EUR und lag damit über dem Wert der Vergleichszeitraums 2017 von 100,8 Mio. EUR. Daraus leitet sich ein auf die Brenntag-Aktionäre entfallendes Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,72 EUR ab (+10,8%).

Der Free Cashflow lag mit 150,4 Mio. EUR deutlich über dem Vorjahresniveau (146,0 Mio. EUR). Auch im dritten Quartal 2018 sind die Chemikalienpreise weiter gestiegen und haben in der Folge zu einem erhöhten Working Capital geführt.

Vorstandsvorsitzender Steven Holland: „Wir sahen im dritten Quartal weiteres Wachstum in unserem bestehenden Geschäft und durch positive Beiträge der Akquisitionen, die wir durchgeführt haben. Wir konnten uns damit in einem leicht schwierigeren Umfeld behaupten. Vor dem Hintergrund dieser insgesamt positiven Entwicklung bestätigen wir die Prognose für das Gesamtjahr

Prognose 2018
Vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse und der insgesamt positiven Entwicklung bestätigt Brenntag seine Prognose für das Gesamtjahr 2018 und rechnet weiterhin mit einem deutlichen Wachstum der Key Performance-Indikatoren Rohertrag und operatives EBITDA. Unter der Annahme von unveränderten Wechselkursen bis zum Jahresende bestätigt der Konzern seine Erwartungen für ein operatives EBITDA in einer Bandbreite von 870 bis 900 Mio. EUR.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.